Ob Straßen oder Plätze – Räume, die für uns alle zugänglich sind, bieten wertvolle Lebensqualität: Gelegenheiten zum Verweilen, Bereiche zur Erholung, Treffpunkte zum Kennenlernen oder Orte zum Spielen.
Der öffentliche Raum ist für uns alle wichtig. Er ist der Begegnungsraum unserer Gesellschaft, in dem wir unser Zusammenleben jeden Tag neu gestalten. Wir alle machen den öffentlichen Raum lebendig, indem wir draußen sind, Alltägliches erledigen und die Stadt als Lebensraum nutzen.
Die öffentlichen Räume in Wien sollen für alle Menschen nutzbar bleiben. Um den Beitrag des öffentlichen Raume für die Lebensqualität in Wien abzusichern und weiter zu verbessern hat die Stadt Wien das Fachkonzept Öffentlicher Raum entwickelt. Die Inhalte des Fachkonzepts sollen nun auch die Straßen, die Plätze und die Menschen in der Stadt erreichen.
Deshalb laden Euch die Magistratsabteilungen 18 und 19 gemeinsam mit weiteren Dienststellen der Stadt, VertreterInnen der Bezirkspolitik sowie engagierten BürgerInnen zu #kommraus – Forum Öffentlicher Raum ein: drei Tage zur Gestaltung der öffentlichen Räume in Wien. Sei(d) dabei!
#kommraus! Zum Forum Öffentlicher Raum vom 16. bis 18. Mai 2019!
"Ich lade alle Wienerinnen und Wiener herzlich zur Teilnahme am #kommraus – Forum Öffentlicher Raum ein!
Nutzen Sie die Gelegenheit und beteiligen Sie sich an der Gestaltung Ihres öffentlichen Raumes in Wien."
Mag.a Maria Vassilakou
Vizebürgermeisterin
Ehrenschutz für #kommraus – Forum Öffentlicher Raum
Newsletter abonnieren:
Newsletter abonnieren: