Kurzinfo:
Rund 120.000 Fahrgäste wird die neue U5 täglich transportieren. Aber wo genau wird sie fahren? Wie wird so eine U-Bahn eigentlich geplant? Wie werden sich die öffentlichen Räume entlang der Trasse der neuen U5 verändern? Welche Stadtteile profitieren von der neuen U5? Und welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Arne-Karlsson-Park? Bei einem City Walk gemeinsam mit ExpertInnen der Stadt Wien liefern wir die Antworten auf Ihre Fragen.
Begrenzte Plätze. Bitte um Anmeldung.
Tag, Uhrzeit & Dauer:
Donnerstag, 16. Mai 2019, 10:00 Uhr, 2,5 Stunden
Mit:
Judith Frank (MA18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung)
Begleitende Person: Astrid Schröder-Holzhacker (MA19 – Architektur und Stadtgestaltung), Gabriele Egartner (Grayling)
Treffpunkt:
9. Bezirk, Frankhplatz/Ecke Garelligasse
Der #Spaziergang findet bei jedem Wetter statt.
Öffentlicher Verkehr:
Tram 1, 43 oder 44, Station Landesgerichtsstraße, 2 Min. zu Fuß
Beschreibung:
Rund 120.000 Fahrgäste wird die neue U5 täglich transportieren. Aber wie wird eine U-Bahn im Detail geplant? Wo befinden sich die neuen Stationen?
Welche Stadtteile im 9., 17. und 18. Bezirk profitieren von der neuen U5? Und welche Geschichte verbirgt sich zum Beispiel hinter dem Arne-Karlsson-Park? Diesen Fragen und vielen mehr widmen sich die ExpertInnen der Stadt Wien bei einem Stadtspaziergang entlang der Trasse der neuen U5, zu dem wir Sie herzlich einladen. Tauchen Sie ein in die Welt der U-Bahn-Planung und lernen Sie spannende Details zu den Stadtteilen entlang der neuen U5 kennen.
Wir starten unsere Tour beim Frankhplatz – vor allem bekannt durch das nahe gelegene Alte AKH –, gehen dann zum Arne-Karlsson-Park und weiter bis zur U6-Station Michelbeuern/AKH. Dort überqueren wir den Gürtel und gehen über den
Anton-Baumann-Park zum Elterleinplatz. Unsere Tour endet beim Bezirksmuseum Hernals, das sich in einem prachtvollen Jugendstilgebäude befindet – dem Wahrzeichen von Hernals.
TeilnehmerInnenbegrenzung: max. 25; bitte um Anmeldung per E-Mail an: info-wien@u2u5.at
Newsletter abonnieren:
Newsletter abonnieren: